















All-in-One-Lösung für schnelleres und sicheres Laden
Die ChargeMaster
Plus-Familie ist eine komplette Reihe von Batterieladegeräten, die unter
verschiedensten Bedingungen jederzeit eine effiziente und zuverlässige Leistung
bieten. Diese neue Generation von Batterieladegeräten bietet mehrere Funktionen
gebündelt in einem kompakten Gerät. Der ChargeMaster Plus reduziert Kosten,
vereinfacht das System und macht zusätzliche Batterieladegeräte überflüssig.
Dank der "Battery's Best Friend"-Architektur kann der ChargeMaster
Plus jede Batteriechemie mit der schnellen und sicheren 3-Stufen+-Lademethode
laden. Verschiedene Batteriegrößen können miteinander kombiniert werden, da die
Pre-Float-Funktion (Ladeerhaltung) das Risiko einer Überladung kleinerer Batterien
ausschließt. Das Ladeprofil der Lithium-Ionen-Batterie ist bereits enthalten,
und es besteht die Möglichkeit, ein individuelles, benutzerdefiniertes Profil
zu erstellen
Globales Laden
Der ChargeMaster Plus
lädt fast jede Kombination von zwei oder drei Batterien schnell und sicher und
kann mit allen weltweit möglichen Netzspannungen und -frequenzen umgehen.
Plug-and-play-Batterieladegerät
Die neuen ChargeMaster
Plus-Modelle können die volle Funktionalität innerhalb eines kompletten MasterBus-
oder CZone-Systems erreichen oder auch als bequemes Plug-and-Play-Standalone-Batterieladegerät
verwendet werden.
Kommunikation
Durch die MasterBus- und
CZone-Kommunikation kann der ChargeMaster Plus Ihnen alle Arten von Informationen
liefern. So können z.B. das Vorhandensein und die Qualität der Stromzufuhr, die
Leistung des Ladegeräts und sogar die Spannung und Temperatur der
angeschlossenen Batterien angezeigt werden. In Kombination mit einem Display können Sie das System
überwachen und konfigurieren.
Optimale Leistung
Der neue ChargeMaster
Plus kann direkt mit den Mastervolt Lithium-Ionen-Batterien, dem MasterShunt
oder dem Systemdisplay kommunizieren, um Anpassungen in Echtzeit für optimale
Leistung vorzunehmen.
Der Batterielader kann hohen Temperaturen und erheblichen Spannungsschwankungen standhalten. Daher
ist er sehr geeignet für die rauesten, maritimen oder mobilen Umgebungen. Darüber hinaus verfügt der ChargeMaster Plus über die Zertifizierungen CE, ABYC, UL, cULus, SAE, CEC/DOE, ISO und ACMA.
Wichtigste Merkmale
- Verbesserte Kühltechnologie sorgt für einen sehr niedrigen Geräuschpegel über den gesamten Leistungsbereich.
- Verwendung als alleinstehendes Ladegerät oder als Teil eines kompletten Systems.
- Automatische Leistungsverteilung, maximaler Ladestrom an jedem Ausgang möglich.
- Alle 3 Ausgänge können maximalen Strom liefern. Dabei darf der Gesamtladestrom den Maximalwert des Modells nicht überschreiten.
- Pre-Float eliminiert das Risiko einer Überladung.
- Automatische Stromverteilung - Ladestromverteilung basierend auf dem Zustand der Batterie.
- Kompatibel mit weltweiten Frequenzen und Netzspannungen.
- Kleiner und leichter als das Vorgängermodell.
- Wiederbelebungsmodus: erweckt auch völlig entladene Batterien automatisch wieder zum Leben.
- Multi-Voltage: Laden der 12-V-Starterbatterie in einem 24-V-System, ohne zusätzliche Komponenten (nur für 24-V-Modelle).
- Prioritätsladung: Umleitung des verfügbaren Stroms auf die schwächste Batterie für eine schnellere Ladung.
Kommunikation & Bedienung |
|
Kommunikationsschnittstellen |
MasterBus, CZone, NMEA |
Allgemeine Spezifikationen |
|
Ausgangs-Nennspannung |
12 V |
Max. Ausgangsstrom primärer Ausgang |
A |
Ladestrom insgesamt |
50 A bei 14,25 V |
Max. Wechselstrom (230 V / 120 V) |
3,5 A / 7,1 A |
Anzahl der Batterieausgänge |
3 (max.) |
Batteriekapazität |
200-400 Ah |
Eingangs-Nennspannung |
120/240 V (80-275 V) 50/60 Hz |
Versorgung Ihres Systems ohne Batterie |
ja |
Galvanische Trennung |
ja |
Display/Anzeige |
LED |
Abmessungen, HxBxT |
291 x 210 x 105 mm |
Gewicht |
2,5 kg |
Zertifizierung |
CE, CEC, DOE, ABYC, UL1236, cULus, SAE J1171, ISO 8846, ACMA |
Technische Spezifikationen |
|
Ladekennlinie |
IUoUo, automatisch/ 3-traps+ für Gel/AGM/geflutet/Lithium-Ionen + benutzerdefinierte Option |
Temperaturausgleich |
-30 mV/°C / -38 mV/°F; inkl. Temperatursensor |
Gleichstrom-Spannungsausgleich |
Ja, durch automatische Kompensation oder MasterShunt |
Gleichstromverbrauch |
< 2 mA (MasterBus aus) |
Current Control-Funktion |
Ja, über MasterBus oder CZone |
Leistungsfaktor-Regulierung |
> 0,98 |
Temperaturbereich (Umgebungstemp.) |
-25 °C to 70°C, Absenkung > 40 °C, 80% power at 60°C |
Kühlung |
Variolüfter |
Schutzgrad |
IP23, vertikale Montage |
Schutzvorrichtungen |
Überhöhte Temperatur, Überlastung, Kurzschluss, hohe/niedrige Batteriespannung, Zündschutz |
Charger Status Interface (Alarmkontakt) |
ja, mit Mehrzweckkontaktausgang (Code 77030500) |
Eingangs-Nennspannung: | 230 Volt |
---|---|
Ladestrom: | 50 A |
MasterBus: | Ja |
Ausgangs-Nennspannung: | 12 Volt |
weitere Produkte